Städtehoppingam Bodensee
3 Länder | 3 Städte | 1 See
Bregenz (A), Konstanz (D), St. Gallen (CH): Jeden Tag eine andere Stadt am Bodensee entdecken – und das, ohne einmal den Koffer packen, das Auto bewegen oder gar das Hotel wechseln zu müssen. Oder bewusstes Hotelhopping – jeweils ein Hotel in Bregenz, Konstanz und St. Gallen buchen. Wer Städtehopping am Bodensee ausprobiert, hat die Wahl…
- Genussvolles Reisen mit dem Schiff in die kleinen, feinen Häfen sowie auf die charmanten Inseln und Halbinseln
- mit dem Rad über den gut ausgebauten Bodensee-Radweg
- bequem mit der Bahn,
oder eine Kombination aus allen diesen Möglichkeiten!
Das Ergebnis ist aktives Entspannen mit neuen, grenzüberschreitenden Sinnesimpulsen in einer der schönsten Kulturlandschaften Europas: Dies alles bietet die neue Kooperation der drei Städte am Bodensee.
Touren, Beratung, 360° Bodensee-Blick
Kultur, Natur, Genuss und ein besonderes Mobilitätsangebot mit Sicht auf die einzigartig-majestätische Silhouette der nahen, oft schneebedeckten Alpen und den glitzernden Bodensee. Von der Kultur- und Festspielstadt Bregenz über das UNESCO-Weltkulturerbe mit der Stiftsbibliothek in St. Gallen bis nach Konstanz mit seiner Konzilgeschichte und der Blumeninsel Mainau. Neu ist die enge Zusammenarbeit der drei Städte aus den drei Ländern mit Tourenvorschlägen, Beratungen und vielen Möglichkeiten, die Bodensee-Region grenzüberschreitend neu zu erfahren und zu entdecken.
Tipp: Hier gibt's die Städtehopping-Infos auf einen Blick!
Die 3 Städte
Wie funktioniert das Städtehopping?
Konstanz (D), Bregenz (A) und St. Gallen (CH) können einfach mit der Bahn besucht werden. Mehrmals stündlich stehen verschiedene Verbindungen zur Verfügung. Auf www.bahn.de finden Sie die aktuellen Verbindungen. Besonders in den Sommermonaten ist auch die An- und Weiterreise mit dem Schiff empfehlenswert. Die Fahrplaninformationen finden Sie auf www.bsb.de und auf www.vorarlberg-lines.at. Auch mit dem Fahrrad sind die drei Städte hervorragend zu erreichen. Der Bodenseeradweg verbindet die Städte über ein ausgezeichnetes Radwegenetz. Kartenmaterial finden Sie hier. Eine beliebte Variante ist auch die Anreise mit dem Rad und die Rückreise mit dem Schiff oder der Bahn.
SeeSehn, Städtebummeln, Inspiration
Kurz-Trips in eine intakte, inspirierende Kultur- und Naturlandschaft direkt am Wasser zu jeder Jahreszeit: Quirliges, pulsierendes Leben in den Städten – und dazwischen Ruhezeiten und Räume zur Erholung mit allen Sinnen genießen. Eine Kombination aus SeeSehn, Städte- und Länderbummeln in einer der schönsten, naturnahen Kulturlandschaften Europas. Urbanes Leben kompakt am Bodensee entdecken – dies ist ab sofort in folgenden Kombipaketen des Städte-Triangels möglich:
- WeihnachtsmarktTouren
- GenussTouren
- MobilitätsTouren
- NaTouren
- KulTouren
- Kirchen- & KlösterTouren
Tipp: Konstanz und St. Gallen sind beispielsweise stündlich mit dem RegioExpress verbunden. Zwischen St. Gallen und Bregenz gibt es jede Stunde eine Verbindung mit Umsteigemöglichkeiten in St. Margrethen und einzelne Direktzüge.
Was kann ich in Konstanz erleben?
Das pulsierende Zentrum der Vierländerregion Bodensee bringt Kultur, Natur und Genuss in Einklang. Die malerische Altstadt lädt zum Einkaufsbummel ein, der Hafen mit südlichem Flair und atemberaubender See- und Alpenkulisse zum Flanieren und die Gastronomie zum grenzenlosen Genießen. Erleben Sie Konstanz auf einziartige Weise in individuellen Highlights- und Tourenvorschlägen:
Shopping & Genuss
WeihnachtsmarktTouren
- Konstanzer Weihnachtsmarkt am See+
Konstanzer Weihnachtsmarkt am See
Der größte und schönste Weihnachtsmarkt in der Vierländerregion Bodensee bietet glitzernden Winterzauber im pulsierenden Zentrum der Vierländerregion Bodensee. Konstanz begeistert in der festlichen Jahreszeit mit dem größten Weihnachtsmarkt am Bodensee, gemütlichen Spaziergängen am Wasser und Schifffahrten auf dem See, Adventsführungen u.v.m. Übrigens: Erstmals mit Ice-Cave für Weihnachtsfeiern auf dem Weihnachtsschiff, das in der Adventszeit u.a. mit seiner einzigartigen 360° Panorama IceBar verzaubert.
- Bregenzer Weihnachtsmarkt+
Bregenzer Weihnachtsmarkt
Im Herzen von Bregenz bieten zahlreiche Weihnachtshütten süße und herzhafte kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerksarbeiten und liefern inspirierende Geschenkideen für die Liebsten. Handwerkskunst, Leckereien, Attraktionen, der Duft von Glühwein und eine eigens gebaute Krippe in der Nepomukkapelle am Kornmarktplatz, der große Christbaum, der jedes Jahr von einer Gemeinde aus dem schönen Bregenzerwald gespendet wird, die lebende Krippe am Leutbühel sowie der traditionelle Kunsthandwerksmarkt in der Oberstadt laden dazu ein, durch Bregenz zu flanieren und die vorweihnachtliche Zeit mit allen Sinnen zu genießen.
- Weihnachtsmarkt St. Gallen+
Weihnachtsmarkt St. Gallen
Im Advent verwandelt sich die Ostschweizer Weltkulturerbestadt in ein Meer aus Lichtern. Dabei funkeln 700 Sterne in einer eigens für die Sternenstadt erdachten Lichtchoreografie. Der Weihnachtsmarkt in St. Gallen erstreckt sich vom Waaghaus über den Bohl bis zur Marktgasse. Zahlreiche HändlerInnen begeistern mit festlichen Geschenkideen wie Krippen und Krippenfiguren, Christbaumschmuck, Kerzen, Schmuck oder Spielsachen. Für genussvolle Weihnachtsstimmung sorgen Glühwein, Feuerzangenbowle und andere Leckereien.
GenussTouren
- Tipp 1: Regionaler Genuss+
Konstanz
Typische regionale Gastronomie finden Sie z. B. hier:- Hotelrestaurant Barbarossa
- Sternekoch in der Brasserie Colette
- Restaurant Papageno
- Landgasthof Kreuz in Dettingen
- Schwedenschenke auf der Mainau
- Konzilgaststätte
- Tipp 2: Besonderheiten in der Gastronomie+
- Genusserlebnisse in Konstanz finden Sie in unserem Flyer
- Entdecken Sie außerdem unseren BierGenuss oder z.B. den Biersüden
- Tipp 3: Einzigartige Sterne-Küche+
Konstanz
- 1 Sterne-Küche „San Martino“
- 2-Sterne-Küche „Ophelia“ im Hotel RIVA
- beide Restaurant bieten einen „normalem“ Restaurant-Zweig als Mittagstisch an
- Tipp 4: Bodenseeküche+
Gerichte aus frischen Produkten der Region:
- Badische Spezialitäten
- frische Salate
- leichte Fischgerichte direkt aus dem See
- Tipp 5: Das Beste aus dem Bereich "Wein"+
Konstanz
- Weinstuben und Bierkneipen in der Niederburg
- Tipp 6: Wochenmärkte mit regionaler Kost+
Konstanz
Jeden Dienstag- und Freitagmorgen von 7 bzw. 7.30 bis 13 Uhr auf dem St. Stephans-Platz sowie mittwochs und samstags zu den selben Uhrzeiten auf dem St. Gebhard-Platz warten die Standbetreiber in familiärer Atmosphäre traditionell auf ihre Kundschaft.- Tipp 7: Genuss-Menüs+
Konstanz
- Blumenmenü auf der Insel Mainau: Prächtige Blütenpracht, romantische Spaziergänge sowie ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm
MobilitätsTouren
- Tipp 1: Radfahren aktiv+
Konstanz
- Mit der neuen Radkarte der IBT den Bodensee erkunden: Radkarte downloaden
- Fahrradmietsystem: KonRad
- Tipp 2: Stadt-Touren+
Konstanz
- Neu: Stadtführung mit Schifffahrt: „SchiffAhoi & Land in Sicht“
- besondere Stadtrundfahrten mit dem Seepferdle-Express
- Tipp 3: Mit dem Bus durch die Stadt und über den See+
Konstanz
- freie Busfahrt mit der Konstanzer Gästekarte
- mit dem Wasserbus direkt in die Stadtmitte
- Solarfähre
- Tipp 4: Zug+
Konstanz
- mit dem RegioExpress oder der S-Bahn geschwind von Konstanz nach St. Gallen
NaturTouren
- Tipp 1: Inselhopping+
Konstanz
- Besuch der Blumeninsel Mainau & Insel Reichenau
- Tipp 2: Wanderungen+
Konstanz
- Panoramawanderung auf dem Wanderweg "SeeGang"
- Tipp 3: Radtouren+
Konstanz
- Kulturradtouren durch die Region (von April bis August)
- Tipp 4: Strandbad-Spaß+
Konstanz
- Strandbäder mit kostenlosem Badespaß
- Entspannen in der Bodensee-Therme
- Tipp 5: Natur & Tiere entdecken+
Konstanz
- "Bird Watching" in den Naturschutzgebieten
KulturTouren
- Tipp 1: Museenvielfalt+
Konstanz
- in den zahlreichen Museen und Ateliers inspirieren lassen
- Tipp 2: Theaterkultur+
Konstanz
- Stadttheater Konstanz: Die älteste, seit 1607 dauerhaft bespielte Theaterbühne Deutschlands!
- Tipp 3: Musikprogramm+
Konstanz
- Tipp 4: Rundgänge durch die Stadtgeschichte+
Konstanz
- zahlreiche Stadtführungen führen durch die historische Altstadt
Kirchen- & KlösterTouren
- Tipp 1: Rund um Kirchen und Klöster+
Konstanz
- alles rund um Kirchen & Klöster finden Sie auf der Homepage der IBT
TourenvorschlagTipp 1
Individuell buchbares Angebot / Mögliches Grundprogramm
- Tag 1: Anreise nach Konstanz +
Anreise nach Konstanz / 2 Übernachtungen im Hotel nach Wahl in Konstanz
- Tag 2: Individueller Aufenthalt in Konstanz +
Individueller Aufenthalt in Konstanz (Altstadt / Insel Mainau / Pfahlbauten)
- Tag 3: Fahrt mit RegioExpress direkt nach St.Gallen +
Fahrt mit RegioExpress direkt Konstanz – St.Gallen / Ticket: Gästekarte OSKAR 3 Tage (CHF 30:00)
Konstanz ab 09:09 Uhr 10:09 Uhr 11:09 Uhr St. Gallen an 09:44 Uhr 10:44 Uhr 11:44 Uhr Gepäck im Hotel deponieren / 2 Übernachtungen in einem OSKAR-Hotel nach Wahl in St.Gallen
Nachmittag: Stiftsbibliothek / Textilmuseum (in der Gästekarte inbegriffen)- Tag 4: Ausflug auf den Säntis und nach Appenzell +
Ausflug auf den Säntis und nach Appenzell (alles in der Gästekarte inbegriffen)
Programmvorschlag:St.Gallen (ab 08:56) – Nesslau-Neu St. Johann (an 09:48 / ab 10:07) – Schwägalp (an 10:29 / ab 11:00) – Säntis (an 11:10) / Säntis (ab 13:00 oder 14:00) – Schwägalp (an 13:10 / ab 13:17 oder an 14:10 / ab 14:17) – Urnäsch (an 13:38 / ab 13:43 oder an 14:38 / ab 14:43) – Appenzell (an 14:00 oder 15:00) / Appenzell (ab 15:45 / 16:15 / weiter alle 30 Minuten) – St.Gallen (an 16:26 / 16:56 / weiter alle 30 Minuten)
- Tag 5: Fahrt mit RegioExpress nach St. Margrethen und nach Bregenz +
Fahrt mit RegioExpress nach St. Margrethen und mit S3 nach Bregenz (Umsteigen in St. Margrethen am gleichen Bahnsteig) / Ticket: bis St.Margrethen OSKAR Gästekarte / Anschlussticket-Lösung zum Erarbeiten
St. Gallen ab 08:07 08:25 09:25 10:25 St. Margrethen an direkt 08:47 09:47 10:47 St. Margrethen ab 08:55 09:55 10:55 Bregenz an 08:53 09:10 10:10 11:10 Gepäck im Hotel deponieren / 2 Übernachtungen im Hotel nach Wahl in Bregenz
- Tag 6: Individueller Aufenthalt in Bregenz +
Individueller Aufenthalt in Bregenz (Stadt / Pfänder / Bregenzerwald / Lindau)
- Tag 7: Fahrt mit Schiff nach Meersburg und Konstanz +
Fahrt mit Schiff nach Meersburg und Konstanz / Gepäcktransfer nach Konstanz (Hotel)
Bregenz (ab 09:40) – Schnellkurs – Meersburg (an 11:50)
Meersburg (ab 14:45) – Schiff SBS – Konstanz (an 15:15)
1 Übernachtung nach Wahl in Konstanz.- Tag 8: Rückreise+
Rückreise