Grenzüberschreitender FlohmarktKonstanz (D) / Kreuzlingen (CH)
Nächster Termin: 20.-21. Juni 2020
So war der grenzüberschreitende Flohmarkt vom 29.-30. Juni 2019
Einer der heißesten grenzüberschreitenden Flohmärkte Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH) fand am Wochenende des 29.-30. Junis statt: Rund 80.000 BesucherInnen aus Konstanz, der Region und darüber hinaus waren zu Gast – bei strahlendem Sonnenschein und mit mehr als 10 Laufkilometern Stöberspaß. Ein nachhaltiges Sommernachts-Fest für alle Sinne – mit viel Charme, Musik und Kulinarik.
Grenzüberschreitender Flohmark.Genuss in Konstanz
Strahlender Sonnenschein, geselliges Beisammensein, nachhaltiger Stöberspaß: Bei tropisch-warmen Temperaturen bi zu 35 Grad besuchten rund 80.000 BesucherInnen den grenzüberschreitenden 24-Stunden-Flohmarkt Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH). Auf über 10 Laufkilometern bot das heimliche Stadtfest der Konstanzer an mehr als 1.100 Ständen kleine Schätze, große Freuden, regionale Köstlichkeiten, überraschende Musikeinlagen, einzigartiges Flair direkt am Wasser u.v.m. Kurz: Eine anregende Entdeckertour durch Konstanz mit viel Charme und sommerlichen SinnesFreuden für die gesamte Familie…
GenussMomente, Schätze u.v.m.
Entdecken, feilschen, SommerSchatz finden: Von glitzernden Schmuckstücken über antike Bücher, seltene Schallplatten und Kunstwerke bis hin zu Kleidung, Dekoartikeln und Inline-Skates – das Angebot war facettenreich und BesucherInnen ergatterten zahlreiche neue LieblingsStücke. Liebevoll eingerichtete Stände und Kuriositäten zauberten an diesem Wochenende ein Lächeln auf die Gesichter von Einheimischen und Gästen. Mit erfrischenden SommerKlängen begeisterten auch die neuen Musikinseln und inspirierten Groß und Klein zum Tanzen. Das kleine Kinderparadies auf dem Sankt-Stephans-Platz lud zum Toben und Spielen ein, exklusive Führungen durch das neue Lustschloss am Seerhein boten am Sonntag spannende Einblicke hinter die Kulissen und die heiße Flohmarkt-Aftershow-Party im Berry’s rundete das bunte Angebot ab.
„Mit seinem südlichen Flair, dem einzigartigen Ambiente am Wasser und seinem grenzüberschreitenden Charakter lädt dieser Flohmarkt jedes Jahr zum Flanieren, Plaudern und Genießen ein. Und das Wetter an diesem Wochenende war einfach überragend!“, fasst Projektleiterin Sina Gogler das FlohmarktWochenende zusammen. Geschäftsführer Eric Thiel fügt hinzu: „Die Stimmung war einzigartig, das Wochenende traumhaft – Sommergenuss pur! Das trotz der Hitze so viele Besucher kamen – das liegt wahrscheinlich am Kultstatus, den dieser Flohmarkt mittlerweile hat.“ Er dankte dem Organisationsteam, der Verwaltung, den Blaulichtorganisatoren, den Vereinen und den vielen ehrenamtlichen Helfern für die besondere Leistung an diesem heißesten Flohmarkt, an den er sich erinnern kann.
Weitere Zitate:
„Dieser Flohmarkt ist ein ganz besonderes Event – für Konschtanzer und Gäste gleichermaßen. Dieses Miteinander von Jung und Alt, Einheimischen und Gästen aus aller Welt, die friedlich die besondere Atmosphäre genießen, ist einzigartig.“
„Was man noch besser machen kann? Über noch mehr Musikbands und Straßenkünstler würde ich mich freuen!“
Fakten
- 10,8 Laufkilometer
- Rund 1.100 Stände
- Grenzüberschreitender Flohmarkt D/CH (EU-Außengrenze!), unseres Wissens gibt es europaweit keinen vergleichbaren Flohmarkt
- 24 Stunden-Flohmarkt, besonders attraktiv in der Nacht
- Das Team des Veranstalters MTK wächst von 40 auf 400 MitarbeiterInnen am Flohmarkt-Wochenende
- Nächster Termin: 20./21. Juni 2020
Weitere Infos zum Flohmarkt auf www.flohmarkt-konstanz.de
AnsprechpartnerinFlohmarkt
|
Das könnte Sie auch interessieren