Mit dem Smartphoneins Mittelalter
Die Stadt Konstanz und ihre mittelalterliche Historie hautnah und ganz einfach über das Smartphone erleben
Sightseeing und Geschichte komfortabel in der Hosentasche – eine Stadtführung to go sozusagen.
Studierende der Universität Konstanz haben sich dies zur Aufgabe gemacht und entwickelten 2016 unter der Leitung von Privatdozent Dr. Christof Rolker eine App, welche genau das zur Realität macht. Nun können die historischen Blickwinkel über die App „Future History“ unter der Kategorie „Touren“ abgerufen werden. Zu finden sind dort 7 verschiedenen Touren von unterschiedlicher Länge, bei denen man durch die Stadt Konstanz über Audioguide und Artikel begleitet wird und in ihre Geschichte eintauchen kann:
- Basistour "Konstanz im Mittelalter"
- Tour "Leben im Mittelalter"
- Tour "Stadtbild im Mittelalter"
- Tour "Kriminalität im Mittelalter"
- Tour "Konstanz und die Schweizer"
- Tour "Religion und Kirche"
- Tour "Handel und Wirtschaft im Mittelalter"
Durch GPS-Georeferenzierung können die historischen Inhalte im städtischen Raum lokalisiert und an den entsprechenden Punkten, individuell zugänglich gemacht werden. Dies ermöglicht somit unter anderem auch das Besichtigen der berühmten, aber nicht immer zugänglichen Fresken im Haus „Zur Kunkel“ und vielen weiteren sehenswerten historischen Schmankerln.
Die App kann kostenlos über den Google Play Store oder den Apple App Store herunterladen werden.
Tipp: Zum Download der App das KonstanzWLAN verwenden.
Interesse an einer geführten Tour? Hier geht es zu den Stadtführungen.