Von Hotels für KonstanzerUrlaub in der eigenen Stadt
Neuer geplanter Termin: 6. - 8. März.
Am 7. März ist es so weit: Konstanzer Hotels sagen Danke und öffnen ihre Türen für Konstanzer BürgerInnen – Übernachtung inklusive und Entspannung pur! Im Rahmen der Veranstaltung stellen über 10 Konstanzer Hotels rund 150 Zimmer zur Verfügung. Geplant ist bereits am Samstag, 6. März, ein facettenreiches Rahmenprogramm mit kostenlosen Stadtführungen und einem „Zahle, so viel du willst“-Eintritt (Mindestbeitrag 5 Euro) auf die Insel Mainau. Wahrscheinlich neu dabei: Das Rosgartenmuseum lädt zu Gratis-Touren ein und ermöglicht KonstanzerInnen einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen.
Spannende Danke-Aktion & lokale Entdeckertouren
Anregende Abwechslung und inspirierende Spannung hieß es bei der Anmeldung zu dieser besonderen Aktion, denn alleine die Lostrommel fällte die Entscheidung, wo die BürgerInnen die Nacht von Sonntag auf Montag verbringen. Der festgelegte Spendenbeitrag von 30 Euro (für 2 Personen inkl. Frühstück) kommt dabei den Konstanzer Kulturschaffenden zugute.
Was bedeutet das für die InhaberInnen eines Übernachtungs-Loses?
Jeder, der ein Hotel-Los für den ursprünglichen Termin, geplant für 14. bis 16. November 2020, erworben hat, kann dieses behalten und am neuen Termin 2021 einlösen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, das Los in der Tourist-Information zurückzugeben und den bezahlten Betrag dort bar zurückzuerhalten.
Tipp: Die wieder verfügbaren Lose können im neuen Jahr erworben werden. Der Zeitraum hierfür wird noch bekannt gegeben.
Diese Hotels bieten dieses Jahr eine Übernachtung an (Aktuell sind alle Zimmer bereits vergeben):
Hotel | Programm |
---|---|
• ABC Hotel | |
• B&B Hotel Konstanz | |
• Gästehaus Centro | Hausführung |
• Hotel Graf Zeppelin | 14.30 + 16 Uhr: Hausführung mit Geschichtlichem zum Haus; Welcome Drinks, Fingerfood, Canapes & Sweet Cakes |
• HARBR Hotel Konstanz | 14–18 Uhr: Zu jedem gekauften Kaffee ein gratis Stück Kuchen der Bäckerei Stickel |
• IBIS Konstanz | Hausführungen; heiße Waffeln & Kaffee |
• IBIS Styles | Sektempfang & Hausführung |
• Hotel Ko'Ono | |
• Hotel Viva Sky | Prosecco oder Kaffee & Kuchen über den Dächern von Konstanz; halbstündlich Führungen durch die Themenzimmer; Spendentopf für Pro Amazonia e.V. |
• Hotel Volapük | Hausführung |
• Hotel 47° | 14–18 Uhr: Workshop für Konstanzer Eltern in Kooperation mit der Mentor Stiftung: „Überlebenstipps für Eltern mit Teenies“; durchgehend Hausführungen; Voranmeldung unter: T +49 [0]7531 127 490 | 47(at)47grad.de |
Dieses Rahmenprogramm ist am 6. März geplant (Änderungen vorbehalten):
- Die Stadtführungen Speis' & Trank im Mittelalter, Richental & das Konstanzer Konzil sowie die Gruseltour laden am 6. März kostenlos zu Zeitreisen durch die Konstanzer Geschichte ein. Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 10 Personen, außerdem besteht während der Stadtführungen eine Maskenpflicht. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter +49 [0]7531 1330-30.
- Die Insel Mainau kann von KonstanzerInnen unter dem Motto "Zahle soviel du willst" (Mindestbetrag 5 € p.P.) am 6. März ganztägig besucht werden.
- Das Rosgartenmuseum bietet KonstanzerInnen am 6. März ganztägig freien Eintritt. Um 11 Uhr gibt es zudem eine kostenlose Sonderführung für KonstanzerInnen mit dem Historiker Frank Martin (bei Vorlage des Ausweises): „Konstanz ist ein dunkles Pfaffennest“ – Stadtgeschichte von Kaiser Joseph bis Kaiser Wilhelm.
Hier gibt's den Flyer zum Download
7 Hotels in 3 Stunden Urlaub in der eigenen Stadt
AnsprechpartnerinUrlaub in der eigenen Stadt

Kirstin Locher-Krauße
Tel.: +49 (0)7531 1330-24
Fax: +49 (0)7531 1330-70
E-Mail: locher-krausse(at)konstanz-info.com