Premiumwandernauf dem SeeGang
Atemberaubende Panoramen, kulturelle Höhepunkte & über 50 Kilometer Wanderspaß: Der Premiumwanderweg SeeGang bietet pure Faszination am nordwestlichen Teil des Bodensees. Als einzigartiger Streckenwanderweg verbindet er Konstanz und Überlingen auf mehreren Etappen miteinander und entspricht dabei den höchsten Wanderer-Ansprüchen, was die Auszeichnung mit dem „Deutschen Wandersiegel für Premiumwanderwege“ zeigt.
Premiumwanderungen auf dem „SeeGang“ oder dem „Hegauer Kegelspiel“ bieten u.a. ab Konstanz auf individuell-gestaltbaren Etappen Wanderspaß pur – Top-Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Ausblicke über Bodensee und Alpen inklusive. Vorbei an Streuobstwiesen, wildromantischen Ruinen, Schluchten, Vulkanen, Waldpfaden, historischen Städten, malerischen Häfen u.v.m. bieten diese ausgezeichneten Wanderwege abwechslungsreiche Natur und Kulturerlebnisse. Am Wegesrand, oft direkt am Seeufer gelegen oder leicht versteckt, laden zahlreiche Locations zur Einkehr sowie zu einer kulinarischen Reise in die Vierländerregion ein. Von gemütlichen Restaurants und Cafés über die beliebte „Besenwirtschaft“ bis hin zur Sterneküche ist hier für jeden das persönliche, regionale Genuss-Highlight dabei. Tipp: Auch die kulinarische Wanderung in vier Gängen über die Insel Reichenau, eine Übernachtung in Deutschlands höchstgelegenem Weingut „Vollmeyers am Hohentwiel“ oder die kulinarische Radtour mit vier Genuss-Stationen über die Halbinsel Höri bieten natürlichgenussvolle Momente.
Wissenswertes & Tipps: Alles rund um den SeeGang
- SeeGang Wanderbroschüre zum Downloaden (Top-Bilder, eine übersichtliche Wanderkarte, Wissenswertes sowie Empfehlungen zum Premiumwandern ab Konstanz)
- Tourenportal mit Wandervorschlägen, Tipps, Restaurants am Weg etc.
- Rundum-Sorglos-Paket für die Wanderung auf dem SeeGang von Konstanz nach Überlingen: Hier buchbar inklusive Gepäcktransport und Übernachtung in wanderfreundlichen Hotels
SeegangPremiumwanderweg
Premiumwanderweg SeeGang
Vier Etappen sorgen auf über 50 Kilometern für Wanderspaß pur: Der Premiumwanderweg „SeeGang“ begeistert mit individuell-gestaltbaren Routen, Top-Sehenswürdigkeiten sowie beeindruckenden Aus-blicken über Bodensee und Alpen - ein Fest für die Sinne. Der einzigartige – mit dem „Deutschen Wandersiegel für Premium-wanderwege“ ausgezeichnete – Streckenwanderweg verbindet Konstanz und Überlingen miteinander und bietet mit Streuobstwiesen, wildromantischen Ruinen, Schluchten, Waldpfaden, historischen Städten u.v.m. abwechslungsreiche Natur- sowie Kulturerlebnisse. Am Wegesrand, oft direkt am Seeufer gelegen, laden zudem zahlreiche Locations zur Einkehr sowie zu einer kulinarischen Reise in die Vierländerregion ein. Von gemütlichen Restaurants und Cafés über urige Weinstuben bis hin zur Sterneküche ist hier für jeden das persönliche, regionale Genuss-Highlight dabei!
Konstanz: Die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee
Die direkte Lage am Bodensee inklusive Blick auf das majestätische See- und Alpenpanorama, die historische Altstadt mit ihren malerischen Gässchen und über 400 Geschäften, die facettenreiche Gastronomie mit grenzenlosem Genuss, spannende Schifffahrten, zahlreiche Top-Ausflugsziele und -Freizeitaktivitäten sowie ein bunter Event-Mix machen Konstanz zum pulsierenden Zentrum der Vierländerregion. Monumente und Gebäude wie das Konzil, die Imperia oder der Hussenstein erinnern dabei bis heute an das Weltereignis des Konstanzer Konzils vor 600 Jahren und erlebnisreiche Stadtführungen nehmen Groß und Klein mit auf eine lebendige Zeitreise durch die größte Stadt am Bodensee.
Die Konstanzer Vororte: Faszinierendes Urlaubserlebnis im Grünen
Naturnahe Ferienerlebnisse in Dingelsdorf, Litzelstetten & Dettingen-Wallhausen: Direkt am See, mitten im Grünen gelegen und mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten vor der Haustüre überraschen die idyllisch gelegenen Konstanzer Vororte mit einem facettenreichen Angebot für Groß und Klein. Segeln, surfen, schwimmen, wandern, radeln & viele weitere spannende Aktivitäten am, im und auf dem Wasser faszinieren ebenso wie außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die auf dem 4-Sterne-Campingplatz Klausenhorn. Wanderer können hier auf Wunsch mit der gesamten Familie in Storchennestern oder in traditionellen Schlaffässern, die schon im Mittelalter als Unterkünfte dienten, nächtigen.
Bodanperlen
Tipp: Am 27. April entdecken TeilnehmerInnen der „Bodanperlen“-Wandertour die bewaldet-aussichtsreiche Hügellandschaft des Bodanrücks und erfahren dabei Interessantes von erfahrenen Naturschützern.