Wassersporterlebnissein & um Konstanz
Spritziges Wasservergnügen auf dem Bodensee: Ob surfen, segeln, schippern, tauchen oder paddeln - Wassersportfans kommen in der größten Stadt der Vierländerregion voll auf ihre Kosten! Groß und Klein können in Konstanz ihr persönliches Wassersport-Erlebnis nach Belieben zusammenstellen. Eines der attraktivsten Tauchreviere am Bodensee gibt's in Wallhausen, die Bootsvermietungen bieten vom Tretboot bis zur Motor- oder Segelyacht ein breitgefächertes Angebot an, die Windsurfspots werden sehr geschätzt und in Segelschulen können Anfängerkurse absolviert, Bodensee-Segelrundreisen gebucht oder das große Bodenseeschifferpatent gemacht werden.
NEU: Die Bodensee Open Water Querung Konstanz - Meersburg & Friedrichshafen - Romanshorn
TIPP: Neue Trends wie:
- Kanuwandern
- Inselhopping
- & Stand-Up-Paddling mit spannenden Erlebnissen - selbstverständlich inklusive Einweisung und Hilfestellung für Anfänger!
Einfach eintauchen, lospaddeln und das Erlebnis Wasser genießen...
Wassersport-Möglichkeiten in Konstanz (Auswahl)
Surf BauchKonstanz

Surfkurse, Ausleihservice & jede Menge Spaß: Der Surf Bauch in Staad fasziniert als älteste Surfschule in Konstanz bereits seit 1973 mit facettenreichen Surferlebnissen. Ob Windsurfen oder Stand-Up-Paddling - der Surfbauch bietet für Anfänger wie auch für Profis das passende Equipment und spannende Events. Auch gebrauchte Surfbretter können hier erworben werden.
Kontakt: Surf Bauch | Lindauer Straße 49, 78467 Konstanz | Tel.: +49 (0) 7531 53911 | info(at)surfbauch.de | www.surfbauch.de
La CanoaKanuZentrum

Inseln, unberührte Natur, mittelalterliche Orte: Der Bodensee ist eines der schönsten Kanureviere Süddeutschland. Mit über 30 Kanustationen bietet das La Canoa KanuZentrum Konstanz komfortable Kanuferien und spannende Tagesausflüge. Gäste und Einheimische entdecken den Bodensee mit gemieteten Booten von einer neuen Seite. Jede Station nimmt die Boote wieder zurück, sodass der Rücktransport dieser wegfällt.
Kontakt: La Canoa KanuZentrum Konstanz | Robert-Bosch-Str. 4, 78467 Konstanz | Tel.: +49 (0) 7531 959595 | info(at)lacanoa.com | www.lacanoa.com
SegelschuleKonstanz

Kompetent, umfassend, persönlich: Die Segelschule Konstanz bietet eine gute Ausbildung in Theorie und Praxis mit Schwerpunkt auf dem Bodenseeschifferpatent für Motor- und Segelboote. Zentral im Stadtgarten gelegen können hier in familiärer Atmosphäre neben den grundlegenden Patenten auch weiterführende Scheine wie der Sportbootführerschein erlangt werden. Die Ausbildung wird dabei ganz nach den persönlichen Möglichkeiten der Interessenten abgestimmt und kann in Wochen-, Wochenend-, Intensiv- oder Tageskursen gemacht werden.
Kontakt: Segelschule Konstanz | Hafenstrasse 7, 78462 Konstanz | Tel.: +49 (0) 7531 919115 | info(at)segelschule-konstanz.de | www.segelschule-konstanz.de
Wilde FlotteWallhausen

Die Wilde Flotte in Wallhausen bietet neben der Ausbildung zu den Bodenseeschifferpatenten Segeln/Motor und dem See-Schein Sportbootsee auch ein abwechslungsreiches Sport- und Urlaubsprogramm für die gesamte Familie. Kinder ab 6 Jahren lernen das Segeln auf Optimisten, Jugendliche erobern den See auf Kieljollen. Erwachsene haben die Wahl zwischen flinken Kielsegelbooten und bis zu 270 PS starken Stingray Motorbooten mit Kajüte. Zum Einstieg kann es auch gerne ein führerscheinfreies Schlauchboot mit 6 PS Motor sein.
Kontakt: Wilde Flotte | Uferstraße 21, 78465 Konstanz-Wallhausen | Tel.: +49 (0) 7533 9978802 | wilde.flotte(at)gmail.com | www.wilde-flotte.de
Tom's Aqua ClubKonstanz

Als anerkannte Ausbildungs- und Praktikumsstätte des VDWS (Verband Deutscher Wassersportschulen) liegt der Windsurf- und Katamaran-Segelschule "Tom's Aqua Club" der Erfolg und Spaß der Schüler besonders am Herzen. Kursteilnehmer werden hier Schritt für Schritt individuell an die Faszination des Windsurfens, Segelns und Motorbootfahrens herangeführt.
Kontakt: Tom's Aqua Club | Fohrenbühlweg 54, 78464 Konstanz | Tel.: +49 (0) 7531 35287 | info(at)toms-aqua-club.de | www.toms-aqua-club.de
PaddelprofiKonstanz

Direkt am Konstanzer Seeufer gelegen, bietet Paddelprofi Wochenendkurse und (Urlaubs-)Touren im Kajak und Kanadier an. Schwerpunkte sind das Touren- und Seekajakfahren. In Kleingruppen von maximal sechs TeilnehmerInnen erlernen Groß und Klein vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen individuell Paddel- und Sicherheitstechniken. So sind alle optimal vorbereitet - für eine kleine abendliche Runde auf dem See ebenso wie für eine große Urlaubstour auf dem Wasser...
Kontakt: Paddelprofi | Fohrenbühlweg 50, 78464 Konstanz (auf dem Campingplatz Bruderhofer) | Tel.: +49 (0) 176 80271039 | info(at)paddelprofi.de | www.paddelfprofi.de
Bootsvermietungim Gondelehafen

Mit den Tret- und Motorbooten der Bootsvermietung am Gondelehafen / Stadtgarten in Konstanz kann der Bodensee individuell und aus einer spannenden Perspektive erkundet werden. Ob eine sportliche Ausfahrt mit dem Tretboot oder die entspannte Variante bei einer scheinfrei möglichen Elektromotorbootfahrt: Das Element Wasser ist hier hautnah erlebbar - für bis zu fünf Personen auf einem Boot!
Wakeboard Fahrschule BodenseeKonstanz-Dingelsdorf

Ob Wakeboarden, Wakesurfen, Wasserski, Banana Boat oder Tube fahren – bei der Wakeboard Fahrschule Bodensee können sich Anfänger und Könner im Wasser austoben. Der Fun-Faktor ist dabei garantiert! Geboten werden zahlreiche Wassersportaktivitäten mit professionellem Coaching und Equipment sowie eine SUP Verleih Station. Ganz neu im Angebot ist das Kingsize SUP Board, auf dem bis zu 7 Personen den Bodensee erkunden können - ein einzigartiges Gruppenerlebnis ganz nach dem Motto: You’ll never ride alone!
Kontakt: Wakeboard Fahrschule Bodensee | Am Fließhorn 1, 78465 Konstanz-Dingelsdorf | Tel.: +49 (0) 7703 24 3 9000 | email(at)wakeboard-fahrschule.de | www.wakeboard-fahrschule.de
Wassersport in Konstanz – Natur mit Abstand genießen
Der Bodensee lädt BesucherInnen wie Gäste zum Verweilen ein. Auch für eine halbe Million Wasservögel bietet der See einen Lebensraum. Wenige Regeln ermöglichen ein konfliktfreies Miteinander und den Erhalt dieser beindruckenden Naturlandschaft:
· mind. 25 m Abstand zum Ufer halten
· nur Anlanden an ausgewiesenen Uferbereichen
· Rot-weiß-rote Bojen und Schilder markieren Naturschutzgebiete, hier gilt: Ein- und Durchfahrt verboten!
Weiter Infos gibt es beim NABU-Bodensee.