Adventszeitin Konstanz
Die Konstanzer Innenstadt ist in diesem außergewöhnlichen Jahr besonders festlich beleuchtet und zahlreiche neue Adventsaktionen bieten besinnliche Alternativen zum klassischen Weihnachtsmarkt.
24 Konstanzer Adventstürchen & weitere Lichtblicke in der Adventszeit

Adventskalender im Schaufenster: Der Konstanzer Einzelhandel und die Gastronomie begleiten mit besonderen Aktionen durch den Advent. Jeden Tag gibt es an einem anderem Ort exklusive Angebote zu entdecken. Alle teilnehmenden Geschäfte und Restaurants haben eine eigene Türchennummer, die in ihren liebevoll-dekorierten Schaufenstern gut erkennbar sind – beleuchtetes Weihnachtsbäumchen inklusive. Weitere Informationen zu den 24 Adventstürchen gibt es in hier.
Die Konstanzer Adventstürchen beim neuen Radio Seefunk
LichterMeer am See
Geschmückte Bäume und über 100.000 Lichter: Die Konstanzer Weihnachtssterne strahlen in diesem Jahr besonders hell über den historischen Gässchen der Innenstadt. Zudem werden rund 100 Laternen von der Altstadt über den Bahnhofsplatz bis hin zum Hafen mit LED-Lichterketten und Tannenranken geschmückt. Auf der Marktstätte steht ein imposanter Weihnachtsbaum und ein traditioneller Pferdeschlitten, Lichtervorhänge werden über 70 Bäume zieren und die Kastanie vor dem Konzil, der Imperiasteg u.v.m. werden beleuchtet.
Mistelzweigromantik mit Imperiablick:
Direkt am Hafen vor dem Imperia-Steg steht zudem das zauberhafte Bänkle umrahmt von einem beleuchteten Torbogen mit magischem Mistelweig – romantische Atmosphäre und beeindruckender Ausblick auf die Imperia & inklusive!
WunschBaum & WeihnachtsPostamt
Was für eine schöne Nachricht: Der Konstanzer Wunschbaum ist leer! Alle Karten mit Kinderwünschen werden erfüllt! Vielen Dank für das Engagement und die Nächstenliebe!
Für diejenigen, die eine der Wunschkarten mitgenommen haben und das Geschenk noch abgeben müssen, gibt es folgende Infos:
• Bis einschließlich Dienstag könnt ihr es in der Oberen Laube 71 aushändigen.
• Ab Mittwoch erfolgt die Abgabe dann an der Oberen Laube 71 an der Tür, ein Hinweis-Schild ist angebracht.
• Die Annahme ist bis einschließlich Freitag, 18.12. möglich.
Der imposant geschmückte Weihnachtsbaum neben dem Postamt verwandelt sich zudem bald zum Wunschbaum. Bei dieser Aktion im Rahmen von „1 Stadt, 1 Team" werden Wünsche von Bedürftigen einer karitativen Einrichtung erfüllt. Die Wünsche werden dazu an den Weihnachtsbaum gehängt und KonstanzerInnen haben anschließend die Möglichkeit, diese als „Christkind" oder „Weihnachtsmann" zu erfüllen. Alle Informationen zum Wunschbaum gibt es hier.
Briefe ans Christkind: An der liebevoll dekorierten Poststation vor dem Edeka in der Rosgartenstraße werfen Kinder ihre Weihnachtsgrüße ein und versenden sie direkt ans Christkind, das gerne antwortet. Die Vorlage für die Briefe ans Christkind gibt’s im Weihnachtspostamt und hier.
PlätzchenDuft
Die Konstanzer Wunschbaum beim neuen Radio Seefunk
Auf die Plätzchen, fertig, los: Ab sofort gibt es in der Paradies Bäckerei Konschtanzer Weihnachts-Guezle zu erwerben. Diese zauberhaften Plätzchen mit dem Konstanz-Wappen sind für nur 3,30 € pro 150g Packung erhältlich (Verkaufstellen siehe unten).
Am Gewinnspiel über Social Media* teilnehmen & hochwertige Preise gewinnen
So geht's: Nachbacken & gewinnen
Ob groß oder klein, mit Schokolade oder Streuseln, einfach kreativ sein und eigene Konschtanzer Weihnachts-Guezle backen.
Die einzige Vorgabe: Auf den Plätzchen muss das Konstanz-Wappen zu sehen sein. Ein Rezept zum Nachbacken gibt’s hier.
Um über Instagram teilzunehmen, einfach @konstanz_info abonnieren, ein Foto von den eigenen Konschtanzer Weihnachts-Guezle machen und unter dem Hashtag #Konstanzbackt posten.
Auf Facebook das selbst geschossene Plätzchenfoto in den Kommentaren unter dem Weihnachts-Guezlepost von @konstanz.info teilen und mit etwas Glück gewinnen. Die Teilnahme ist bis zum 31. Dezember möglich. Die Gewinne werden im Januar unter allen Teilnehmenden verlost.
Das gibt's unter anderem zu gewinnen: Gladinas Spezialfrühstück, 2x 50€-Gutscheine von Galeria Karstadt Kaufhof, 3x 50€-Gutschein von Individuell Optic Brillen, 200g Nougatmischung von Nougatglück, Trinkbecher, 25€-Gutschein vom LAGO, Schokolade, Konstanz-Tassen, uvm.
*Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein Marketing und Tourismus Konstanz GmbH.
Die Verkaufstellen der Original Konschtanzer Weihnachts-Guezle sind:
Paradies Bäckerei | Filiale – Gottlieber Straße 42 |
Filiale – Brauneggerstraße 14 | |
Stand – Wochenmarkt Konstanz |
Digitaler Weihnachtsmarkt
Der größte Weihnachtsmarkt am Bodensee lädt dazu ein, digital und von zuhause aus erlebt zu werden. Akteure des klassischen Weihnachtsmarkts haben hier die Möglichkeit, sich online zu präsentieren. Einfach mal reinklicken, stöbern, die HändlerInnen unterstützen und den Liebsten ein kleines Stück Konstanzer Weihnachtsmarkt schenken...
KrippenWunder
Weihnachtliche Meisterwerke: Seit 500 Jahren ist es am Bodensee Tradition, im Advent Krippen aufzustellen. Im neuen Wegweiser sind einige der schönsten Krippen für das Jahr 2020 zusammengefasst. Auch die holzgeschnitzte Konstanzer Weihnachtskrippe im Zunftsaal des Rosgartenmuseums und die Eglifiguren der Krippe in der Heilig-Geist-Kirche Reichenau begeistern Groß und Klein.
BlickFang und Freudenbringen
WeihnachtsZauber in der Innenstadt: An zahlreichen Plätzen in der Konstanzer Innenstadt finden sich liebevoll dekorierte Schaufenster, hübsche Außenfassaden und charmante Plätze mitten im AltstadtFlair, die zu besinnlicher Stimmung anregen. Die traditionelle Pferdekutsche an der Marktstätte und die großen, beleuchteten Tannenbäume im Zentrum sind nur zwei Beispiele...
Exotisch, fantasievoll, zauberhaft: Die Adventsdekoration im LAGO hat den Kolibri als Leitmotiv. Viele weitere exotische Tiere in besonderem Gewand verwandeln die Korridore in außergewöhnliche Weihnachtswelten. Das größte Einkaufszentrum am Bodensee lädt ein, die besondere Stimmung zu genießen und Fotos von der bunten Adventswelt zu machen. Tipp: In den roten Weihnachtsbriefkasten Herzenswünsche für die Liebsten einwerfen!
Einfach mal auf Entdeckungstour gehen, AdventsZeit spüren, Fotos machen und freuen.
Geschenktipps für KonstanzFreunde
Für GenießerInnen, Abenteuerlustige, Modebewusste und alle dazwischen:
• 2 für 1 – Stadtführungen zum Sonderpreis: Konstanz näher kennenlernen und Gutscheine für zwei amüsant-informative Stadtführungen im kommenden Jahr schenken. Erhältlich sind die für eine große Auswahl an Themeführungen einlösbaren Gutscheine für nur 10 Euro an der Tourist-Information im Bahnhof.
• Ein Stück Konstanz verschenken: Der Treffpunkt-Gutschein ist in über 170 Geschäften und Lokalen einlösbar. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob als kleine Aufmerksamkeit oder großes Geschenk – den Geschenkgutschein gibt es in Höhe von 10 €, 25 € oder 50 € und er eignet sich damit bestens als Weihnachtspräsent für Groß und Klein.
• Tickets für die Genuss-Schiffe 2021 sind ab sofort an der Tourist-Information im Bahnhof erhältlich und das optimale Geschenk für GenießerInnen! Die Anmeldung ist auch online möglich. Einfach bestellen, sich oder andere beschenken und den Bodensee im nächsten Jahr ab Konstanz von seiner genussvollsten Seite erleben…
• Eine Stadt, ein Team: DAS perfekte Weihnachstgeschenk für alle KonstanzerInnen sind die #wirfürkonstanz T-Shirts, die unter dem Motto "Herzenssache" für einen kleinen Betrag (Erwachsene 5,90 €, Kinder 4,90 €) an mehreren Verkaufsstellen erhältlich sind. Tipp: Neue Konstanz Hoodies für kältere Tage sind in Planung!
Tipp: Der Fakt Fahrradkurier wird bald zum Weihnachtskurier und ist in der Adventszeit mit Weihnachtsmütze sowie festlich dekoriertem Lastenrad unterwegs.
Weihnachtsmarkt am Seein Konstanz
Abgesagt: Wir bedauern es sehr, dass der Konstanzer Weihnachtsmarkt am See aufgrund der neusten Entwicklungen bzgl. der Corona-Pandemie für 2020 abgesagt werden musste.
Traditionell findet der Weihnachtsmarkt in folgender Form statt:
Die Nummer 1 in der Vierländerregion Bodensee, Top 10 deutschlandweit laut GEO-Magazin: Das ist der Konstanzer Weihnachtsmarkt am See. 100.000 Lichter, das einzigartige Weihnachtsschiff mit 360° Panorama IceBar, rund 150 Hütten, Kunsthandwerk und vieles mehr erwarten die BesucherInnen hier in der Adventszeit. Von traditionellen Hütten am Hafen bis in die mit leuchtenden Sternen geschmückte Altstadt erstreckt sich der deutschlandweit bekannte Weihnachtsmarkt am See mit seinem romantischen Lichtermeer.
Glitzernder Winterzauber im pulsierenden Zentrum der Vierländerregion Bodensee: Konstanz begeistert in der festlichen Jahreszeit mit dem größten Weihnachtsmarkt am Bodensee, gemütlichen Spaziergängen am Wasser und Schifffahrten auf dem See, Adventsführungen u.v.m. 2019 gab es erstmals eine Ice-Cave für Weihnachtsfeiern auf dem Weihnachtsschiff, das in der Adventszeit u.a. mit seiner einzigartigen 360° Panorama IceBar verzaubert.
SinnesFreude: Konstanzer Winterzauber & Weihnachtsmarkt am Bodensee
Einzigartiges Weihnachtsschiff mit 360° Panorama IceBar, 100.000 Lichter, rund 150 zauberhafte Hütten, regionale Produkte aus der Vierländerregion Bodensee: Von traditionellen Hütten am Hafen bis in die mit Sternen geschmückte historische Altstadt erstreckt sich dieser Weihnachtsmarkt am See mit seinem romantischen Lichtermeer und lädt zum gemütlichen Flanieren ein. Besondere Genussmomente, Weihnachtsmusik, duftende Leckereien wie Dünnele, tausende Geschenkideen u.v.m. zaubern in Konstanz ein Fest für alle Sinne direkt am Bodensee…
Erstmals stand 2019 das einmalige Weihnachtsschiff den BesucherInnen als reines Gastronomieschiff zur Verfügung. Mit Ice-Cave, die für Weihnachtsfeiern für 10 bis 100 Personen Platz bietet, einem à la Carte Restaurant mit regionalen Spezialitäten wie Kässpätzle sowie der trendigen 360° Panorama IceBar mit 30.000 Lichtern, einer Sternenkuppel, atemberaubenden Blicken über See und Weihnachtsmarkt, selbstkreierten Drinks wie dem „Imperia Twister“ und stimmungsvoller DJ-Musik.
TIPP: Alles rund ums Weihnachtsschiff gibt's hier
Top-Events, Adventsführungen, entspannte Stunden
Aus dem Lichtermeer ragt die imposante Konstanzer Imperia, eines der Wahrzeichen von Konstanz, empor und blickt auf die pittoresken Holzhütten und das reflektierende Schimmern auf dem Wasser. Die historische Altstadt lädt mit 100.000 Geschenkideen und ihren malerischen Gässchen zu einzigartigen Shoppingerlebnissen sowie informativ-amüsanten Stadtführungen durch die größte Stadt am Bodensee ein. Besondere Perspektiven, zahlreiche Anekdoten, Wissenswertes rund um Konstanz und echte Geheimtipps inklusive…
Romantische Adventsschifffahrten auf dem Bodensee, entspannte Stunden in der Therme, Entdeckertouren inklusive Winterausstellung auf der Blumeninsel Mainau, spannende Exkursionen im Sea Life und in den Museen, vorweihnachtliche Konzerte, anregende Events im Bodenseeforum, Theaterstücke u.v.m. laden die gesamte Familie zum Verweilen und Genießen ein. In der ruhigen und festlichen Jahreszeit ist Konstanz der ideale (Urlaubs-) Ort für wahre Genießer. Übrigens: Das Pauschalangebot „Konstanzer Winterspezial“ sorgt mit zwei Übernachtungen inklusive Frühstück sowie einem Wohlfühl- und Erlebnisprogramm moch bis 19. März 2020 für warme Wintermomente. Einfach eintauchen und die Seele baumeln lassen…
Die offizielle Homepage des Konstanzer Weihnachtsmarkt am See finden Sie unter: www.weihnachtsmarkt-amsee.de.
Hier gibt's die Event-Highlights im Winter.
Impressionen vom Weihnachtsmarkt
24 Konstanzer Adventstürchen